{"id":6835,"date":"2023-09-04T09:39:49","date_gmt":"2023-09-04T07:39:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=6835"},"modified":"2023-09-08T09:43:48","modified_gmt":"2023-09-08T07:43:48","slug":"mit-grossen-schritten-in-die-zukunft-der-10-punkte-plan-fuer-ihren-erfolg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/mit-grossen-schritten-in-die-zukunft-der-10-punkte-plan-fuer-ihren-erfolg\/","title":{"rendered":"Mit gro\u00dfen Schritten in die Zukunft \/ der 10-Punkte-Plan f\u00fcr Ihren Erfolg"},"content":{"rendered":"
Wir starteten in edlohn vor einigen Jahren mit 65.000 Abrechnungen pro Monat <\/b>durch die Abl\u00f6sung unseres alten Lohnsystems. Seitdem haben Sie mit uns<\/b> eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben, f\u00fcr die wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken.<\/b><\/p>\n
Wir sind permanent gewachsen<\/b>, denn es gab in den letzten 15 Jahren keinen einzigen Abrechnungsmonat, in dem wir weniger Abrechnungen erstellt haben als im entsprechenden Vorjahresmonat.<\/p>\n
Im August 2023 haben Sie nun mit \u00fcber 500.000 durchgef\u00fchrten Abrechnungen eine neue Rekordmarke <\/b>geknackt. Damit machen Sie edlohn zur absoluten Nr. 1<\/b> in Deutschland in Sachen Online-Lohnabrechnung. Diese gewaltige Anzahl macht uns dankbar und ist gleichzeitig f\u00fcr uns Ansporn, neue Ziele ins Visier zu nehmen.<\/p>\n
Wir m\u00f6chten Sie fr\u00fchzeitig mitnehmen auf die Reise und Ihnen einen Ausblick auf die „gro\u00dfen Themenbl\u00f6cke<\/b>“ geben, die wir bis Ende 2024 f\u00fcr Sie umsetzen<\/b> wollen. Die Planung steht nat\u00fcrlich unter dem Vorbehalt, dass sich der Gesetzgeber immer wieder kurzfristig Neuerungen einfallen l\u00e4sst, deren Umsetzung dazwischen geschoben werden muss.<\/p>\n
Zum jetzigen Zeitpunkt<\/b> k\u00f6nnen wir Ihnen noch nicht genau sagen, wann welcher der nachfolgenden Themenblock ausgeliefert werden kann, aber wir wollen Ihnen trotzdem diesen Ausblick geben.<\/p>\n
Hier der 10-Punkte Plan<\/b> mit den ganz gro\u00dfen Themenbl\u00f6cken bis einschlie\u00dflich Q4\/2024:<\/b><\/p>\n Geplanter Ausbau des edlohn-Systems bis Ende 2024<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[],"class_list":["post-6835","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6835","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6835"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6835\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":6848,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6835\/revisions\/6848"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6835"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6835"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6835"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
\nUm das Gesamtsystem technisch fit f\u00fcr weiteres Wachstum<\/strong> in der Zukunft zu machen, m\u00fcssen in den kommenden Monaten alle Mandantendaten auf eine neue Kundendatenbank verschoben werden. Dies bringt Ihnen ein schnelleres Laden und Speichern der Mandanten. Erste Erfolge bei bereits umgestellten Kanzleien zeigen, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.<\/li>\n
\nDie Cloud-Struktur von edlohn macht es m\u00f6glich, dass zu einem von Ihnen vorgegebenen Termin die Abrechnung nachts vollautomatisch im Rechenzentrum abl\u00e4uft. Durch diese vollautomatische Abrechnung auf Termin sparen Sie sich viel Zeit <\/b>bei sog. Abrufl\u00f6hnen (keine \u00c4nderungen im Monat), wenn Sie den Output der Abrechnungen (Auswertungen, Meldungen etc.) standardisiert und digitalisiert haben bzw. die Druckerzeugnisse direkt vom eurodata Druckzentrum an die Mandanten bzw. Arbeitnehmer schicken lassen.<\/li>\n
\n<\/b>Seitdem ein Referenten-Entwurf f\u00fcr ein entsprechendes Gesetz vorliegt, besteht kein Zweifel mehr, dass die gesetzliche Pflicht zur digitalen Zeiterfassung kommen wird. Es ist keine Frage des OB, sondern eine Frage des WANN. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, dass Sie Ihren Mandanten in 2024 eine tolle Gesamtl\u00f6sung empfehlen<\/b> k\u00f6nnen, von der Sie profitieren, weil viele Stamm- und Bewegungsdaten von edtime an edlohn<\/b> \u00fcbergeben werden. Integrierter Bestandteil ist dabei das neue Kommunikations- und Aufgabenmanagement (TMS)<\/b> in der Cloud. Sie k\u00f6nnen mit einer sicheren und \u00fcbersichtlichen Kommunikation direkt am Abrechnungsfall R\u00fcckfragen kl\u00e4ren und notwendige Unterlagen anfordern.<\/li>\n
\n<\/b>Ein Wechsel von SV-rechtlichen Einordnungen w\u00e4hrend des Monats<\/b> (z.B. Azubi wird am 16. August zum Angestellten oder Mitarbeiter wechselt w\u00e4hrend des Monats zu einem Versorgungswerk) soll k\u00fcnftig unter einer Personalnummer m\u00f6glich sein.<\/li>\n
\n<\/b>Bei gro\u00dfen Mandanten sollen gleichzeitig mehrere Anwender in edlohn<\/b> an unterschiedlichen Arbeitnehmern arbeiten k\u00f6nnen, ohne sich gegegenseitig „in die Quere“ zu kommen.<\/li>\n
\n<\/b>Inzwischen werden in edlohn sehr viele Malerbetriebe abgerechnet. Um Ihnen Zeit zu sparen, soll das elektronische Verfahren<\/b> zur Abgabe der notwendigen Meldungen an die Malerkasse umgesetzt werden.<\/li>\n
\n<\/b>Insbesondere von gr\u00f6\u00dferen potentiellen Mandanten kommen immer wieder Anfragen, ob es m\u00f6glich ist, Tarifvertr\u00e4ge abzubilden. Es wird Ihnen erm\u00f6glicht, \u00fcber Tariftabellen einen Tarifvertrag individuell auf Ihren Mandanten bezogen abzubilden. Nat\u00fcrlich m\u00fcssen Sie als Abrechnerin bzw. Abrechner entsprechendes Wissen \u00fcber die Anwendung des tariflichen Vertragswerk mitbringen. Sie k\u00f6nnen sich aber die Abrechnung \u00fcber die Tariftabellen stark vereinfachen, indem systemseitig die Einordnung der Mitarbeiter in Tarifgruppen und Tarifstufen \u00fcberwacht wird.<\/li>\n
\n<\/b>Die steuerlichen Regelungen zu Dienstwagen (Elektro, Verbrenner) und Dienstfahrrad sind inzwischen sehr umfangreich und komplex. <\/b>Auch gibt es diverse F\u00e4lle mit mehreren<\/b> Dienstwagen und\/oder Dienstfahrr\u00e4dern bei einem Arbeitnehmer. Eine neue Fahrzeugverwaltung<\/b> soll Ihnen den Umgang mit den Sachverhalten wesentlich erleichtern.<\/li>\n
\nInsbesondere gr\u00f6\u00dfere Mandanten haben regelm\u00e4\u00dfig Branchenl\u00f6sungen (ERP-L\u00f6sungen) im Einsatz. Durch den kontinuierlichen Ausbau der API-Schnittstelle in edlohn<\/b> k\u00f6nnen diese Systeme elektronisch angebunden werden. So entsteht ein edlohn Eco-System<\/b>.<\/li>\n
\n<\/b><\/p>\n\n
\n<\/b>Generalbevollm\u00e4chtigter eurodata AG<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"