{"id":7743,"date":"2024-01-11T16:44:22","date_gmt":"2024-01-11T15:44:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=7743"},"modified":"2024-09-30T09:46:42","modified_gmt":"2024-09-30T07:46:42","slug":"digitaler-lohnnachweis-abgabefrist-ist-der-16-februar-2024","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/digitaler-lohnnachweis-abgabefrist-ist-der-16-februar-2024\/","title":{"rendered":"Digitaler Lohnnachweis: Abgabefrist ist der 16.02.24!"},"content":{"rendered":"
Um in edlohn pr\u00fcfen zu k\u00f6nnen, dass der digitale Lohnnachweis ordnungsgem\u00e4\u00df versendet wurde, gehen Sie bitte wie folgt vor:
\nFirma > Dienste > Digitaler Lohnnachweis > Meldungen anzeigen:<\/p>\n
<\/p>\n
Soweit f\u00fcr den Datensatz DSLN (in der Regel Meldegrund UV01) in der Spalte Datei eine Dateinummer und im Status archiviert steht, ist der Versand durch edlohn ordnungsgem\u00e4\u00df erfolgt. Diese \u00dcbersicht dient als Nachweis. Eine Liste m\u00f6glicher Fragen haben wir aus den bisher bekannten Sachverhalten f\u00fcr Sie zusammengestellt:<\/p>\n 1)\u00a0\u00a0\u00a0 Warum wurde die Stammdatenabfrage abgelehnt?<\/p>\n 2)\u00a0\u00a0\u00a0 Warum kommt auf die g\u00fcltige Stammdatenabfrage f\u00fcr das Kalenderjahr 2023 keine R\u00fcckmeldung?<\/p>\n 3)\u00a0\u00a0\u00a0 Welche laufende Nummer wird erwartet (Fehler DSASY05)?<\/p>\n 4)\u00a0\u00a0\u00a0 Welche Nummer ist nicht korrekt: die Mitgliedsnummer oder die Unternehmensnummer?<\/p>\n 5)\u00a0\u00a0\u00a0 Welche Nummer (Unternehmensnummer oder Mitgliedsnummer) wird in der Stammdatenabfrage erwartet?<\/p>\n Haben Sie die Hintergr\u00fcnde der Ablehnung gekl\u00e4rt und ben\u00f6tigen aber noch Hilfe bei der Richtigstellung, wenden Sie sich gerne an unseren Support.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Frist zur elektronischen \u00dcbermittlung des digitalen Lohnnachweises f\u00fcr das Jahr 2023 endet am 16.02.2024.<\/p>\n","protected":false},"author":18,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4,44],"tags":[],"class_list":["post-7743","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","category-pinned"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7743","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/18"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7743"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7743\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":8566,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7743\/revisions\/8566"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7743"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7743"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7743"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nWichtig:<\/strong>
\nKonnte kein Lohnnachweis erstellt werden, weil die Stammdatenabfrage abgelehnt wurde, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Unfallversicherung auf.
\nHilfe finden Sie auf den Seiten der DGUV<\/a> und \u00fcber das Kontaktformular Hilfe<\/a>:<\/p>\n<\/p>\n