{"id":7952,"date":"2024-03-18T16:47:50","date_gmt":"2024-03-18T15:47:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=7952"},"modified":"2024-03-18T16:47:50","modified_gmt":"2024-03-18T15:47:50","slug":"eindeutige-unternehmensnummer-der-unfallversicherung-wird-immer-wichtiger","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/eindeutige-unternehmensnummer-der-unfallversicherung-wird-immer-wichtiger\/","title":{"rendered":"Eindeutige Unternehmensnummer der Unfallversicherung wird immer wichtiger"},"content":{"rendered":"

Zum 1.1.2023 hat in der Unfallversicherung die eindeutige Unternehmensnummer die Mitgliedsnummer bei den Berufsgenossenschaften abgel\u00f6st.<\/p>\n

Zur einheitlichen Unternehmensnummer der Unfallversicherung<\/a><\/p>\n

Seit Januar 2024 ist die Unternehmensnummer auch eine Plichtangabe bei der Beantragung<\/b> einer Betriebsnummer (BBNR) beim Betriebsnummern-Service.<\/p>\n

Im Rahmen des Datensatzes\u00a0Betriebsdatenpflege (DSBD)<\/b> wird die Unternehmensnummer ebenfalls zu einem Pflichtfeld. Zum Start des Verfahrens im Rahmen des DSBD ist bis Ende Mai 2024 <\/b>von allen aktiven Besch\u00e4ftigungsbetrieben – unabh\u00e4ngig davon, ob Besch\u00e4ftigte gemeldet werden oder nicht – eine sog. Initialmeldung<\/b> mit Angabe der Unternehmensnummer abzugeben.<\/p>\n