{"id":9415,"date":"2025-08-28T14:56:41","date_gmt":"2025-08-28T12:56:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=9415"},"modified":"2025-08-28T14:56:41","modified_gmt":"2025-08-28T12:56:41","slug":"tipp-der-woche-betriebsstaetten-loeschen-oder-ausblenden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/tipp-der-woche-betriebsstaetten-loeschen-oder-ausblenden\/","title":{"rendered":"Tipp der Woche | Betriebsst\u00e4tten l\u00f6schen oder ausblenden"},"content":{"rendered":"
Sobald eine Betriebst\u00e4tte abgerechnet wurde, kann sie nicht gel\u00f6scht werden, selbst wenn sie keine Daten mehr enth\u00e4lt.<\/p>\n
Sie k\u00f6nnen nicht verwendete Betriebsst\u00e4tten (und Abrechnungskreise und Kostenstellen) jedoch ausblenden, so dass sie in der \u00dcbersicht nicht mehr erscheinen.<\/p>\n
Dazu gehen Sie \u00fcber\u00a0<\/span>Einstellungen<\/strong>\u00a0<\/span>(Symbol\u00a0<\/span>Zahnrad<\/strong>) zu\u00a0<\/span>Leere Betriebsst\u00e4tten\/Abrechnungskreise\/Kostenstellen anzeigen<\/strong>\u00a0<\/span>und entfernen das H\u00e4kchen:
\n<\/strong><\/p>\n<\/p>\n