{"id":9447,"date":"2025-09-04T09:32:54","date_gmt":"2025-09-04T07:32:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/?p=9447"},"modified":"2025-09-11T08:43:03","modified_gmt":"2025-09-11T06:43:03","slug":"verification-of-payee-verfahren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/news\/verification-of-payee-verfahren\/","title":{"rendered":"Verification of Payee Verfahren (VoP)"},"content":{"rendered":"
Verification of Payee ist ein Sicherheitsverfahren im Zahlungsverkehr, das Fehlzahlungen verhindern soll, indem bei SEPA-\u00dcberweisungen und bei SEPA-Echtzeit\u00fcberweisungen die Kombination aus\u00a0 eingegebenem Empf\u00e4ngername und IBAN gegen die bei der Empf\u00e4ngerbank hinterlegte Kombination gepr\u00fcft wird. Ziel ist es, Transaktionen sicherer zu gestalten, ohne den Zahlungsfluss unn\u00f6tig zu verlangsamen. VoP erg\u00e4nzt den bestehenden Prozess um eine zus\u00e4tzliche Pr\u00fcfschicht, die vor allem bei gr\u00f6\u00dferen Zahlungsvolumina oder sensiblen Zahlungsempf\u00e4ngern sinnvoll sein kann. <\/span><\/p>\n Das Ergebnis der \u00dcberpr\u00fcfung kann sein:<\/span><\/p>\n Auf Basis des r\u00fcckgemeldeten Ergebnisses kann unmittelbar vor der \u00dcberweisung entschieden werden, ob die \u00dcberweisung dennoch erfolgen oder storniert werden soll.<\/span><\/p>\n Wichtig: Unternehmen haben die Wahl ob sie bei der Einreichung von Sammel\u00fcberweisungen (EBICS Verfahren) diese Empf\u00e4ngerpr\u00fcfung durchf\u00fchren m\u00f6chten (Opt-In) oder diese nicht durchf\u00fchren m\u00f6chten (Opt-Out). F\u00fcr Sie als edlohn Nutzer bedeutet dies:<\/span><\/p>\n An welchen Anpassungen in edlohn wir im Bezug auf VoP arbeiten:<\/p>\n Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung mit edlohn<\/p>\n","protected":false},"author":56,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4,12,44],"tags":[],"class_list":["post-9447","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","category-sonderthemen","category-pinned"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9447","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/users\/56"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9447"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9447\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9467,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/9447\/revisions\/9467"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9447"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=9447"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.edlohn.de\/home\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=9447"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
\n<\/span><\/strong>Ausnahme: Grunds\u00e4tzlich muss bei Sammeldateien, in denen sich nur eine \u00dcberweisung befindet, eine \u00dcberpr\u00fcfung durchgef\u00fchrt werden. Nach Mitteilung der BaFin wird jedoch bis auf Weiteres auch in diesem Fall der Verzicht, sprich die Opt-Out Option, geduldet.\u00a0<\/span><\/p>\n\n
\n