Die wichtigsten Fachthemen 2025 im kompakten Überblick für die Entgeltabrechnung
Unser Team aus Produktmanagement und Entwicklung war am 24.–25. September 2025 beim GKV-InfoShop vor Ort. Der Austausch ist für uns eine der wichtigsten Quellen, um rechtliche und technische Neuerungen frühzeitig aufzunehmen und zügig für den Jahreswechsel und das kommende Jahr einzuordnen. Renommierte Fachleute der ITSG, der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung und der Bundesministerien vermitteln Neuerungen und Gesetzesvorhaben praxisnah und beantworten Fragen direkt. Der direkte Dialog mit anderen Teilnehmenden macht die Veranstaltung besonders wertvoll. Davon profitieren wir als Softwareentwickler ebenso wie Sie als Anwender: verlässliche Informationen aus erster Hand und frühzeitige Orientierung für die Lohnabrechnung.
Die Themen im Überblick:
- Aktuelle Gesetzesvorhaben im Melde- und Beitragsrecht
- Ausblick zum Melde- und Beitragsrecht
- Elektronische Entgeltersatzleistungen (EEL) Version 13
- Dialogverfahren Betriebsdatenpflege (DSBD)
- Quantensichere Verschlüsselung
- Neuregelungen zu den Meldestellen
- Aktuelle Themen des elektronischen Datenaustauschs
- Ergänzend aus dem Austausch: DSBD, PUEG-Verfahren, Unbedenklichkeitsbescheinigung, weitere A1-Anträge
Wir halten Sie auf dem Laufenden und bringen die Neuerungen schrittweise in Ihre Anwendung. So bleiben Sie auch unter Zeitdruck rechtskonform – und gewinnen Zeit für das Wesentliche: eine effiziente, fehlerfreie Entgeltabrechnung.