Wir unterstützen nur Desktopversionen von Windows und Mac.
Bevor Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, benötigen Sie den "eurodata WebStarter". Diesen installieren sie einmalig und können danach die Anwendung wie gewohnt starten.
Wichtig: Unterbrechungen bei Antworten im DaBPV-Verfahren durch ZfA Wartungen
Aufgrund von Releases bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) kommt es zwischenzeitlich zu verzögerten Antworten im DaBPV Verfahren
Klarstellung bezüglich einer durchzuführenden Korrektur im DaBPV
Wenn eine Historienanfrage im DaBPV zugunsten des Arbeitnehmers abweicht
NPS-Umfrage in edlohn: Ihre Bewertung zählt – vom 1. bis 15. Oktober
Kurz bewerten und edlohn gezielt weiter verbessern helfen!
Neuer SEPA-Standard 3.7
Seit dem 17. März 2024 gilt für den Zahlungsverkehr innerhalb der EU der neue SEPA-Standard 3.7. Der in edlohn bisherige SEPA-Standard 3.2 ist weiterhin gültig, wird aber Ende nächsten Jahres (November 2026) auslaufen.
Neues in edlohn im September
Start des Pilotbetriebs der neuen Fahrzeugverwaltung
Verification of Payee Verfahren (VoP)
Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung mit edlohn
Tipp der Woche | Betriebsstätten löschen oder ausblenden
Nicht verwendete Betriebsstätten nicht mehr anzeigen
Fragen- und Antworten-Katalog zum DaBPV-/PUEG-Verfahren in edlohn
Wir haben für Sie die Fragen aus unserem Web-Seminar, sowie die häufigsten Fragen, die in unserer Systemberatung gestellt wurden, zusammengefasst.
Wichtige Information zum Start des DABPV– Verfahrens – Aktualisierung!
Verzögerungen in der Datenübermittlung seitens BZSt
Juli-Update von edlohn
Auslieferung der neuen Version 14.7.0 am Donnerstag, den 17.07.2025