Wir unterstützen nur Desktopversionen von Windows und Mac.
Bevor Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, benötigen Sie den "eurodata WebStarter". Diesen installieren sie einmalig und können danach die Anwendung wie gewohnt starten.
TIPP der Woche | Steuer-ID Minijobber – keine Vormonatskorrektur
Es ist keine rückwirkende Erfassung für 2021 notwendig.
TIPP der Woche | Die neue Verdiensterhebung ab 01.01.2022
Ab Januar 2022 wird die neue bundesweite Verdiensterhebung eingeführt.
TIPP der Woche | Betriebsrentenstärkungsgesetz
Neubewertung der BAV-Altverträge
TIPP der Woche | Steuer-ID Minijobber
Keine rückwirkende Erfassung für 2021 notwendig
TIPP der Woche | Gehaltszahlungen ins Ausland
Welche Zahlungsart für welchen Sachverhalt?
TIPP der Woche | eMitarbeiter-Account selbst verwalten
Arbeitnehmer können Zugangsdaten im eMitarbeiter-Account selbst verwalten.
TIPP der Woche | Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelungen bis 30.09.2021
Kurzarbeitergeld-Regelung bis 30.09.2021 verlängert.
TIPP der Woche | Steuer-Identifikations-Nummer für Geringfügig Beschäftigte benötigt
Der GKV-Spitzenverband, die Dt. Rentenversicherung, die BA sowie die DGVU informieren über das Ergebnis der Besprechung zu Fragen des gemeinsamen Meldeverfahrens vom 04.03.2021
TIPP der Woche | Erfassung der Fehlzeit „Pflege krankes Kind“ für monatsübergreifenden Zeitraum
Ein Arbeitnehmer reicht eine Krankmeldung wegen Pflege krankes Kind ein und es soll eine EEL-Bescheinigung wegen Kinderkrankengeld erstellt werden.
TIPP der Woche | Was seit April 2021 beim Kurzarbeitergeld gilt
Wir machen auf die Presseinfo Nr. 15 vom 06.04.2021 der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam