Auslieferung der neuen Version 14.6 am Donnerstag, den 15.05.2025
Mit den warmen Frühlingstagen kommt auch ein frisches Update für edlohn. Ab dem 16. Mai können Sie die neueste Version von edlohn nutzen, die zahlreiche spannende Änderungen und Verbesserungen mit sich bringt. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
- Anpassung der neuen Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli 2025
- Vorbereitungen zum digitalen Nachweisverfahren „Abruf Elterneigenschaft“ (DaBPV/PUEG) (Freischaltung für das Verfahren erfolgt mit dem kommenden Update im Juli)
- Freischaltung eines Mandanten für den eAU-Abruf via edtime direkt in edlohn
- Anpassungen aus Kundenanregungen
- Erweiterungen zur Informationsbereitstellung bzgl. Pflegeunterstützungs- und Tariftreuegesetz
- Systemseitiges Deaktivieren von eMitarbeiter
Das Update wird wie gewohnt in den Abendstunden durchgeführt. Am nächsten Arbeitstag profitieren Sie automatisch von der neuen Version.
Die detaillierten Update-Beschreibungen stehen Ihnen ab dem 15. Mai an dieser Stelle als PDF-Download zur Verfügung.
Um einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Änderungen zu erhalten, melden Sie sich gleich hier für unser Web-Seminar am 19. Mai von 10:00 bis 11:30 Uhr an. Monika Siebenlist aus dem edlohn Produktmangement führt Sie durch die Neuerungen.