Update mit Vorbereitungen zum Jahreswechsel 2025/2026 – Auslieferung 13.11.2025

Abrechnungsmonat Dezember 2025 wird zur Abrechnung freigegeben.

Während wir für Sie die Weichen für 2026 in der Lohnabrechnung stellen, profitieren Sie unter anderem bereits von folgenden System-Updates:

  • Erste Vorbereitungen für den Jahreswechsel 2025/2026
    • Freischaltung des Abrechnungsmonats Dezember 2025
    • Lohnsteuerjahresausgleich 2025
    • UV-Jahresmeldung für Systemwechsler
  • Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung 2025: optional Januar/Februar
  • Neuer A1-Antrag gewöhnlich in mehreren Mitgliedsstaaten Erwerbstätige
  • Änderungen im Bereich Baulohn
    • Anpassungen bezüglich Wegfall des RAMEL-Datensatzes und Anpassung URMEL
    • Umbenennung der Dialoge für Dachdecker wegen Anpassung ab 2026

Die genauen Update-Informationen stellen wir Ihnen wie gewohnt ab Mittwoch an dieser Stelle als Download zur Verfügung.

Wichtig: Aufgrund einer technischen Umstellung bei ELSTER kommt es bei der Einspielung der Rückmeldungen von heute an bis zum Release am kommenden Donnerstag zu Verzögerungen bei der Verarbeitung.

Hinweis für alle Anwender, die edlohn mit dem eurodata Webstarter öffnen: Der eWebStarter erhält in Kürze eine neue Version. Nach dem Update erhalten Sie in der Anwendung einen Hinweis für einmalig das entsprechende Update zu installieren. Führen Sie das Update zeitnah durch, so bleiben Sie ohne Java-Pflege voll arbeitsfähig. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wir möchten außerdem auf unser Web-Seminar zur neuen Version hinweisen. Monika Siebenlist stellt am 18.11.2025 um 10.00 Uhr die neuen Funktionen in edlohn vor.
Hier geht´s zur Anmeldung

Folgende Jahreswechsel-Themen bereiten wir noch für Sie vor:

  • Elektronischer Datenaustausch bei Privatversicherten über Elster
  • Lohnsteueranmeldung 2026
  • Lohnsteuerbescheinigung 2026
  • Lohnausgleich Gerüstbau
  • Hintergrund-Update der nötigen Datensatzbeschreibungen für elektronische Verfahren

Das ist der Fahrplan für den Jahreswechsel 2026:

  • edlohn-Update 18.12.2025
    • Weitere notwendige Aktualisierungen für den Jahreswechsel
  • edlohn-Update 06.01.2026
    • Freischaltung der Monatsabrechnung Januar 2026
    • Freischaltung der Fahrzeugverwaltung für alle Anwender (Eine Anleitung finden Sie bereits hier.)
    • Elektronische Unbedenklichkeitserklärung (Start in den Pilotbetrieb)
Diesen Artikel teilen