Wir unterstützen nur Desktopversionen von Windows und Mac.
Bevor Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, benötigen Sie den "eurodata WebStarter". Diesen installieren sie einmalig und können danach die Anwendung wie gewohnt starten.
Berufsgenossenschaften erinnern an den digitalen Lohnnachweis – wie vorgehen?
Derzeit versenden die Berufsgenossenschaften die Erinnerungen an die Abgabe der Digitalen Lohnnachweise
TIPP der Woche | Entschädigungszahlung nach dem Infektionsschutzgesetz
Aufgrund der vielfältigen Fallgestaltungen haben wir alles rund um die Entschädigungszahlung in einer ausführlichen Beschreibung zusammengefasst
TIPP der Woche | Nutzung von Fehlzeiten bei Quarantäne-Anordnung durch eine Behörde
Ordnet eine Behörde die Absonderung/Quarantäne eines Arbeitnehmers an, muss der Arbeitgeber in den ersten 6 Wochen die Auszahlung der Entschädigungszahlung nach § 56 IfSG durchführen
Neue Meldung an Statistische Landesämter im April 2021: Verdiensterhebung
In der vergangenen Woche haben die Statistischen Landesämter mit dem Versand der Abgabeaufforderungen für die neue statistische Meldung „Verdiensterhebung“ begonnen
TIPP der Woche | Nutzen Sie die neue Pfändungsverwaltung
Bereits seit Herbst letzten Jahres steht allen Anwendern die neue optimierte Pfändungsverwaltung zur Verfügung
Neue Corona-Kug-Formulare stehen ab sofort zur Verfügung
Antrag auf Kurzarbeitergeld 107 und Abrechnungsliste 108 auf Stand 12/2020 aktualisiert
TIPP der Woche | Solidaritätszuschlag für Sonstige Bezüge
Ab 01.01.2021 ist erstmals die angehobene Freigrenze von 16.959 € / 33.912 € anzuwenden, womit der Solidaritätszuschlag für 90 % der Soli-Zahler entfällt.
eMitarbeiter – Neue Beschreibungen auch zur Weitergabe Mandant und Arbeitnehmer
Nutzen Sie die Beschreibungen gerne auch für Ihre Mandanten
Sicherheit an erster Stelle / Software-Zertifikate werden automatisch erneuert
edgates in den Kanzleien bringen große Vorteile beim Download
Update-Info zur Jahreswechselversion 11.13 ausgeliefert am 07.01.2021
Auch zum Jahreswechsel beschäftigt die Lohnabrechnung weiterhin das Thema Corona-KUG
Schon unseren Newsletter entdeckt?
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich gleich an.